"glauben" in der Bibel = "glauben", aber meist auch "vertrauen", "treu sein"
Das Neue Testament ist der Teil der Bibel ab Jesu Geburt hier auf Erden.
In diesem NT kommt das Wort "glauben", "glaubt", "Glauben" oft vor.
Die Worte im überlieferten Grundtext sind das Zeitwort πιστεύω {pisteúō} und das Hauptwort πίστις {pístis}.
Diese griechischen Worte bedeuten "glauben", "vertrauen", "treu sein" bzw. "Glaube", "Vertrauen", "Treue".
Wenn wir also "glaub..." oder "Glaube" im NT lesen, ist es gut, diese weiteren genauso wichtigen (möglichen) Bedeutungen mit zu sehen.
Gnade (charis) bedeutet nicht nur unverdienstes Geschenk, sondern auch Befähigung.
In diesem NT kommt das Wort "glauben", "glaubt", "Glauben" oft vor.
Die Worte im überlieferten Grundtext sind das Zeitwort πιστεύω {pisteúō} und das Hauptwort πίστις {pístis}.
Diese griechischen Worte bedeuten "glauben", "vertrauen", "treu sein" bzw. "Glaube", "Vertrauen", "Treue".
Wenn wir also "glaub..." oder "Glaube" im NT lesen, ist es gut, diese weiteren genauso wichtigen (möglichen) Bedeutungen mit zu sehen.
Gnade (charis) bedeutet nicht nur unverdienstes Geschenk, sondern auch Befähigung.